Sehen, Hören, Riechen, Schmecken & Fühlen
– im Klassenzimmer der Forum Vini erleben Sie 12 verschiedene Special-Tastings, auf die es sich zu freuen lohnt!
WICHTIG: Alle Seminare von der Redaktion Meiningers Weinwelt erfordern einen Eintrittspreis von 10,00 € und können nur im Rahmen eines Tagestickets zusätzlich gebucht werden. Bei allen anderen Seminaren erfolgt die Vergabe der Plätze kurz vor Beginn des jeweiligen Seminars nach dem Prinzip „first come – first served“.
Freitag, 3. November
16:00 Uhr – Sensorikseminar für Einsteiger und Weintrinker
von Gerharz Weinerlebnis mit Sabine Ketteler, Weinberaterin
Ihr trinkt gerne Wein? Oder noch nicht? Bei mir seid ihr genau richtig!
In 30 lustigen Minuten zeige ich euch, warum ein Wein nach frisch gestrichenem Gartenzaun oder evtl. doch nach Erdbeere riecht. 🙂
Welcher Wein zur Leberwurst passt und warum ein Wein auch schon um 8 Uhr morgens schmecken könnte. 🙂
Seid ihr bereit für schnelle lustige Weinkunde? Dann kommt gerne vorbei! Wein ist toll! Ich zeige euch warum!
17:00 Uhr – Wines of Slovenia: Discovering the gastronomic potential of the known and unknown varieties
von Orbico Adriatic Wines mit Peter Douglas, Freelance Consultant (auf Englisch)
This can highlight known and unknown varieties, how they differ to German expressions and why they are more gastronomic (e.g. tannins, structure and flavor profile), highlighting an alternative to known wines to consumers.
18:00 Uhr – Aromavielfalt Wein
von Meininger Verlag mit Sophia Langhäuser, Redaktion Meiningers Weinwelt
Exotisch, blumig, würzig oder doch eher kräutrig-herb? Die Aromen im Wein können so vielfältig sein und unterscheiden sich je nach Rebsorte, Herkunft und Ausbaustil. Wir entführen Sie in die spannende Welt der Gerüche und Geschmäcker und erklären, wie man richtig verkostet und worauf es bei einer Weinbeschreibung ankommt.
Hier gelangen Sie zum Ticketshop, wo Sie Ihre Eintrittskarten für dieses Seminar erwerben können. Wenn Sie bereits ein Tagesticket für die Forum Vini besitzen, können Sie innerhalb des bestellten Tickets das Seminar nachträglich dazu buchen.
19:00 Uhr – Let’s talk about Sekt!
von Meininger Verlag mit Miriam Müller, Redaktion Meiningers Weinwelt
Prosecco, Sekt oder doch Champagner? Gibt es einen Unterschied zwischen Crémant und Cava? Und was hat es mit Lambrusco auf sich? Wir zeigen Ihnen die Eigenschaften der Schaumweine rund um den Globus. Entdecken Sie mit uns spannende Sparklings vom prickelnden Italiener bis zum blubbernden Franzosen und die Geschichte hinter den Sternen im Glas.
Hier gelangen Sie zum Ticketshop, wo Sie Ihre Eintrittskarten für dieses Seminar erwerben können. Wenn Sie bereits ein Tagesticket für die Forum Vini besitzen, können Sie innerhalb des bestellten Tickets das Seminar nachträglich dazu buchen.
Samstag, 4. November
14:00 Uhr – Sensorikseminar für Einsteiger und Weintrinker
von Gerharz Weinerlebnis mit Sabine Ketteler, Weinberaterin
Ihr trinkt gerne Wein? Oder noch nicht? Bei mir seid ihr genau richtig!
In 30 lustigen Minuten zeige ich euch, warum ein Wein nach frisch gestrichenem Gartenzaun oder evtl. doch nach Erdbeere riecht. 🙂
Welcher Wein zur Leberwurst passt und warum ein Wein auch schon um 8 Uhr morgens schmecken könnte. 🙂
Seid ihr bereit für schnelle lustige Weinkunde? Dann kommt gerne vorbei! Wein ist toll! Ich zeige euch warum!
15:00 Uhr – Power and precision – Highland Monastrell
von CRDOP JUMILLA mit Esther Gonzalez de Paz, Freelance Consultant (auf Englisch)
A tour of great PDO Jumilla wines, a high altitude Mediterranean territory in the South East of Spain. The origin of organic farming, and home of the Monastrell (Mourvèdre) variety.
16:00 Uhr – Wines of Croatia: Understanding Croatian Terroir
von Orbico Adriatic Wines mit Peter Douglas, Freelance Consultant (auf Englisch)
Exploring the uncommon Blends and local varieties. Using Sauvignon Blanc as a benchmark to explain the difference and then dive deep into the topic. Highlighting traditional winemaking techniques and the resulting expression.
17:00 Uhr – Aromavielfalt Wein
von Meininger Verlag mit Sophia Langhäuser, Redaktion Meiningers Weinwelt
Exotisch, blumig, würzig oder doch eher kräutrig-herb? Die Aromen im Wein können so vielfältig sein und unterscheiden sich je nach Rebsorte, Herkunft und Ausbaustil. Wir entführen Sie in die spannende Welt der Gerüche und Geschmäcker und erklären, wie man richtig verkostet und worauf es bei einer Weinbeschreibung ankommt.
Hier gelangen Sie zum Ticketshop, wo Sie Ihre Eintrittskarten für dieses Seminar erwerben können. Wenn Sie bereits ein Tagesticket für die Forum Vini besitzen, können Sie innerhalb des bestellten Tickets das Seminar nachträglich dazu buchen.
18:00 Uhr – Let’s talk about Sekt!
von Meininger Verlag mit Miriam Müller, Redaktion Meiningers Weinwelt
Prosecco, Sekt oder doch Champagner? Gibt es einen Unterschied zwischen Crémant und Cava? Und was hat es mit Lambrusco auf sich? Wir zeigen Ihnen die Eigenschaften der Schaumweine rund um den Globus. Entdecken Sie mit uns spannende Sparklings vom prickelnden Italiener bis zum blubbernden Franzosen und die Geschichte hinter den Sternen im Glas.
Hier gelangen Sie zum Ticketshop, wo Sie Ihre Eintrittskarten für dieses Seminar erwerben können. Wenn Sie bereits ein Tagesticket für die Forum Vini besitzen, können Sie innerhalb des bestellten Tickets das Seminar nachträglich dazu buchen.
Sonntag, 5. November
13:00 Uhr – Sensorikseminar für Einsteiger und Weintrinker
von Gerharz Weinerlebnis mit Sabine Ketteler, Weinberaterin
Ihr trinkt gerne Wein? Oder noch nicht? Bei mir seid ihr genau richtig!
In 30 lustigen Minuten zeige ich euch, warum ein Wein nach frisch gestrichenem Gartenzaun oder evtl. doch nach Erdbeere riecht. 🙂
Welcher Wein zur Leberwurst passt und warum ein Wein auch schon um 8 Uhr morgens schmecken könnte. 🙂
Seid ihr bereit für schnelle lustige Weinkunde? Dann kommt gerne vorbei! Wein ist toll! Ich zeige euch warum!
14:00 Uhr – Discovering DO La Mancha Wines
von Sustainable European Food & Wine – DO La Mancha Wines mit Luis Martinez, International Manager at DO La Mancha Regulatory Board (auf Englisch)
D.O. La Mancha Wines (Spain), an Old World wine area with an exciting new tale, offering drinking pleasure and amazing value for wine lovers! Come and learn about our region and main native varieties. Wines Worth Discovering!
15:00 Uhr – Discovering ALMANSA DO
von Sustainable European Food & Wine – DO Almansa mit Rosana Trujillo, Technician Official Representative ALMANSA DO (auf Englisch)
Introduction to the DO Almansa (SPAIN), the characteristics of its production area and the uniqueness of its different native varieties. This will be followed by a tasting of 2-3 representative wines from the area.